Neuerscheinung: Hublot Big Bang 20. Jubiläums-Uhrenset „Master of Sapphire“
Die Big Bang ist ein Synonym für Hublot, und 2025 markiert das 20-jährige Jubiläum des Vorzeigemodells der Schweizer Marke. Zu den Neuheiten, die Hublot dieses Jahr auf der Watches & Wonders 2025 in Genf präsentierte, zählt ein exklusives Set aus fünf Uhren, das die Meisterschaft der Marke im Umgang mit transparenten Gehäusematerialien demonstriert und zwei Jahrzehnte Big Bang-Uhren feiert. Das neue Hublot Big Bang 20th Anniversary „Master of Sapphire“ Set ist in einer limitierten Auflage von nur fünf Exemplaren erhältlich und besteht aus fünf separaten Big Bang MECA-10 Uhren, jede aus transparentem Saphir oder SAXEM in einer anderen Farbe gefertigt.
Abgesehen von ihren Farbvarianten sind die fünf Big Bang MECA-10 Uhren des Hublot Big Bang 20th Anniversary „Master of Sapphire“ Sets ansonsten identisch, obwohl keines davon ein Modell ist, das derzeit im Katalog der Marke enthalten ist. Abgesehen davon, dass diese fünf Uhren die MECA-10 erstmals in Saphir (oder SAXEM) präsentieren, unterscheiden sich die „Master of Sapphire“-Modelle auch in der Größe von ihren 42-mm- und 45-mm-Standardmodellen. Obwohl ihre Gehäuse mit ihrer Sandwich-Konstruktion und den klaren Saphirgläsern an Lünette und Gehäuseboden dem Vorbild der Big Bang-Serie folgen, messen die neuen Big Bang MECA-10 „Master of Sapphire“-Modelle 44 mm im Durchmesser und 15,3 mm in der Höhe. Zudem sind sie mit 50 Metern weniger wasserdicht als ihre Geschwister.
Im Inneren werden die fünf Modelle der Hublot Big Bang 20th Anniversary „Master of Sapphire“-Kollektion vom Manufakturkaliber HUB1201 mit Handaufzug angetrieben, das auch in den ursprünglichen 45-mm-Versionen der Big Bang MECA-10 verbaut ist. Das Hublot Kaliber HUB1201 mit 24 Steinen läuft mit einer Frequenz von 21.600 Halbschwingungen pro Stunde (3 Hz) und einer Gangreserve von 10 Tagen (240 Stunden). Es besteht aus 223 Einzelkomponenten und verfügt über schwarz plattierte Brücken mit einer Siliziumhemmung. Ähnlich wie andere 45-mm-MECA-10-Uhren zeigen die fünf „Master of Sapphire“-Modelle ihre Gangreserven mit einem skelettierten Zahnrad in der unteren Hälfte des Displays an. Die einzigartige Gangreserveanzeige wird von einem „Crémaillère“-Zahnstangensystem angetrieben, das aus einem linearen Zahnrad besteht, das mit einem kreisförmigen Zahnrad verbunden ist. Der Mechanismus ist im oberen Teil des Zifferblatts sichtbar.
Da die Hublot Big Bang 20th Anniversary „Master of Sapphire“ MECA-10-Uhren vom gleichen Uhrwerk angetrieben werden wie ihre 45-mm-Geschwister, bieten ihre Zifferblätter ein identisches Layout und erscheinen nicht in der optimierten Anzeige der 42-mm-MECA-10-Modelle, die Anfang des Jahres auf der LVMH Watch Week vorgestellt wurden. Alle fünf „Master of Sapphire“-Uhren verfügen über transparente Saphir-Zifferblätter, um die Mechanik ihres inneren Uhrwerks vollständig präsentieren zu können. Darüber hinaus greifen alle fünf Modelle ihre jeweiligen Farbgebungen auf den Zeigern, aufgesetzten Stundenmarkierungen und der Minutenanzeige auf, wobei kleine rote Akzente die wichtigsten Informationen in den Gangreserveanzeigen hervorheben.
Jede der fünf Farbvarianten des Hublot Big Bang 20th Anniversary „Master of Sapphire“-Sets repräsentiert einen der stolzesten Momente der Marke in ihrer Entwicklung transparenter Gehäusematerialien. Trotz des Namens „Master of Sapphire“ ist eines der fünf Modelle (Ref. 424.JY.4890.RT) aus neongelbem SAXEM gefertigt. Die anderen vier MECA-10-Modelle des „Master of Sapphire“-Sets bestehen aus klarem transparentem Saphir (Ref. 424.JX.4820.RT), wasserblauem Saphir (Ref. 424.JL.4890.RT), tiefblauem Saphir (Ref. 424.JM.4890.RT) und violettem Saphir (Ref. 424.JM.4890.RT). Abgesehen vom neongelben SAXEM-Modell sind die übrigen Farbvarianten eher kühl gehalten. Bestimmte Saphirfarben, die zuvor bei Hublot-Modellen verwendet wurden (wie Gelb, Orange, Rot und Pink), fehlen in der „Master of Sapphire“-Reihe.
Alle fünf Modelle der Hublot Big Bang 20th Anniversary „Master of Sapphire“-Reihe werden durch transparente Kautschukbänder in den jeweiligen Farbvarianten ergänzt. Das Design des Armbands ist identisch mit dem anderer Big Bang-Modelle und weist eine konische Struktur mit linearen Rillen auf der Außenseite auf. Wie bei anderen Big Bang-Modellen werden die Armbänder der „Master of Sapphire“-Reihe über das Hublot One-Click-System mit dem Gehäuse verbunden. Das Armband lässt sich durch einfaches Drücken der beiden trapezförmigen Knöpfe an den integrierten Bandanstößen der Uhr lösen. Alle fünf Armbänder werden mit einer Faltschließe aus Titan am Handgelenk befestigt. Das Set wird in einer beleuchteten Vitrine mit einer gravierten Plakette mit der Aufschrift „Master of Sapphire XX/05“ geliefert (Abbildungen der Box sind in den verschiedenen Pressematerialien jedoch nicht enthalten).
Technische Meisterleistung und Materialinnovation
Ein Uhrengehäuse komplett aus Saphirglas zu fertigen, ist keine leichte Aufgabe. Saphirglas ist bekanntermaßen schwer zu bearbeiten und erfordert modernste Maschinen und Präzisionswerkzeuge. Mit der „Master of Sapphire“ beweist Hublot unübertroffene technische Kompetenz. Jede Saphirkomponente wird präzisen Bearbeitungs-, Polier- und Veredelungsprozessen unterzogen, die Hunderte von Stunden in Anspruch nehmen können.
Das transparente Gehäuse jeder Big Bang 20th Anniversary Sapphire gibt den Blick auf die komplexen Uhrwerke und hochpräzisen Mechanismen frei. Dies unterstreicht nicht nur die Schönheit des Uhreninneren, sondern auch Hublots raffinierte mechanische Kunstfertigkeit.
Beeindruckende Kollektionshighlights
Die „Master of Sapphire“-Kollektion umfasst mehrere einzigartige Uhren mit jeweils einem einzigartigen Thema:
Der Saphir-Chronograph: Präsentiert das leistungsstarke automatische Chronographenwerk UNICO, bekannt für seine Genauigkeit, Robustheit und unverwechselbare Architektur. Durch das transparente Saphirglasgehäuse wird die Komplexität des Chronographen elegant präsentiert.
Die Tourbillon Saphir Edition: Für Liebhaber höchster Präzision bietet das Tourbillon Saphir Modell eine unvergleichliche Sicht auf sein fliegendes Tourbillon-Uhrwerk. Das Saphirglasgehäuse verstärkt die faszinierende Rotation des Tourbillons und sorgt für ein faszinierendes visuelles Spektakel.
Sapphire Diamond Fusion: Die Kombination aus Saphir und Diamanten verkörpert höchste Eleganz. Die sorgfältig gefassten Diamanten betonen die Transparenz und Brillanz des Saphirglases und schaffen eine unbestreitbar luxuriöse Ästhetik.
Außergewöhnliches Uhrwerk und Mechanik
Jede Uhr der Master of Sapphire Edition beherbergt ein außergewöhnliches mechanisches Herz. Angetrieben von fortschrittlichen, intern entwickelten und gefertigten Uhrwerken der Hublot-Uhrmachermeister stehen diese Uhrwerke für Präzision, Zuverlässigkeit und innovative Uhrmacherkunst.
Besonders hervorzuheben ist das UNICO-Uhrwerk, das für seine Robustheit und präzise Zeitmessung bekannt ist und auch bei diesen Jubiläumsmodellen eine herausragende Rolle spielt. Es verfügt über eine beeindruckende Gangreserve von 72 Stunden und arbeitet mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz).
Uhrmacherkunst
Jede Uhr der „Master of Sapphire“ ist nicht nur technisch herausragend, sondern auch ein Kunstwerk. Von sorgfältig gefertigten Saphirgehäusen über filigrane Zifferblattdetails bis hin zu handgefertigten Komponenten – jedes Detail ist sorgfältig gestaltet, um ästhetische Harmonie und künstlerische Exzellenz zu erreichen.
Die Zifferblätter – bei manchen Modellen transparent, bei anderen teilweise verdeckt oder skelettiert – sind detailreich gestaltet. Sie bieten einen ungehinderten Blick auf die darunterliegenden mechanischen Komponenten und vereinen auf wunderbare Weise technische Komplexität mit ästhetischer Klarheit.
Exklusivität und Sammlerwert
Die in extrem limitierten Auflagen produzierten Master of Sapphire Uhren werden zu begehrten Sammlerstücken. Jede Uhr bietet die Möglichkeit, ein einzigartiges Stück Uhrmachergeschichte zu besitzen – ein Zeugnis von Hublots Vision und Handwerkskunst.
Diese Uhren werden zweifellos sowohl finanziell als auch historisch an Wert gewinnen, da sie bedeutende Meilensteine in Hublots Innovationsgeschichte darstellen.
Wir feiern die Visionäre
Hublots Erfolg basiert auf visionärer Führung und unermüdlicher Innovation. Unter der Führung von Branchenpionieren wie Jean-Claude Biver und Ricardo Guadalupe überschreitet die Marke weiterhin Grenzen und definiert die Standards der Luxusuhrenherstellung neu.
Das Uhrenset „Master of Sapphire“ würdigt nicht nur Hublots Erfolge der Vergangenheit, sondern signalisiert auch eine spannende Zukunft voller Innovationen und Entdeckungen.
Das Uhrenset „Master of Sapphire“ zum 20. Jubiläum der Hublot Big Bang ist mehr als nur ein Meilenstein – es symbolisiert das Engagement für kontinuierliche Innovation, unübertroffene Qualität und visionäre Handwerkskunst. Für Sammler und Liebhaber ist der Besitz eines Stücks aus diesem Set wie ein Stück Uhrengeschichte, das den Geist kühner Kreativität und technologischer Exzellenz verkörpert.
Hublot gestaltet weiterhin die Zukunft luxuriöser Uhren, und die „Master of Sapphire“ ist ein eindrucksvolles Zeugnis für das Können, die Kreativität und das beständige Erbe des Hauses.
Da alle Hublot-Modelle mit farbigem Saphir sechsstellige Preise haben, ist ein Set mit fünf MECA-10-Uhren aus Saphir in verschiedenen Farben garantiert recht teuer. Mit einem offiziellen Verkaufspreis von 605.000 US-Dollar richtet sich das Hublot Big Bang 20th Anniversary „Master of Sapphire“-Set eindeutig ausschließlich an ernsthafte Sammler mit einer Vorliebe für farbige, transparente Gehäuse. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels sind diese „Master of Sapphire“-Modelle die einzigen MECA-10-Uhren aus Saphir. Da nur fünf dieser Sets erhältlich sind, handelt es sich bei jeder Uhr im Wesentlichen um eine limitierte Einzelausgabe von fünf Exemplaren. Angesichts der Tatsache, dass farbiger Saphir eines der typischen Gehäusematerialien von Hublot ist, wäre ich schockiert, wenn dieses ultraharte, transparente Material nicht irgendwann in der Zukunft auch bei der MECA-10-Serie zum Einsatz käme.
You may also like
Archives
Calendar
M | T | W | T | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Categories
- A. Lange & Söhne
- Alpina
- Atelier Wen
- Audemars Piguet
- Ball
- Baume & Mercier
- Berneron
- Breitling
- Brellum
- Cartier
- Casio
- Chopard
- Christopher
- Citizen
- Credor
- CWC
- Cyrus
- Czapek & Cie.
- Delma
- DOXA
- EveryWatch
- F.P. Journe
- Fam Al Hut
- Farer
- Fortis
- Franck Muller
- Gagà
- Garmin
- Girard Perregaux
- H. Moser & Cie.
- Hamilton
- Hermès
- Hublot
- IWC
- Jaeger-LeCoultre
- Kurono Tokyo
- Laurent Ferrier
- Le Forban
- Longines
- Louis Moinet
- Luminox
- MB&F
- Mido
- Ming
- Mondia
- Nivada
- NOMOS GLASHÜTTE
- Norqain
- Omega
- Oris
- Panerai
- Patek Philippe
- Praesidus
- Reservoir
- Rolex Uhren
- RZE
- Sarpaneva
- Schwarz Etienne
- Seiko
- Sheffield
- Sherpa
- Spinnaker
- Studio Underd0g
- TAG Heuer
- Toledano & Chan
- Tudor
- Tusenö
- U-Boat
- Uncategorized
- Vacheron Constantin
- Vanguart
- Vieran
- Vulcain
- Zenith
- Zero West
- Zodiac
Leave a Reply